.SEBASTIAN ROHRBACH
ARCHITEKTUR
PERSON
.DER WEG IST DAS ZIEL
"Der Weg ist ein Prozess und dieser ist ein Teil des Ganzen, welcher aus unterschiedlich entwickelten Varianten zum Ergebnis führt. Dabei ist das Experimentieren ein wichtiger Bestandteil meiner Architektur. Der Vergleich der ganzen Vielfalt ist im Detail der Unterschied."

1988 geboren in Großröhrsdorf
.AUSBILDUNG
2008 Abitur in Bautzen
2008–2009 Technische Universität Dresden I Bauingenieurwesen
2009–2013 Hochschule Zittau - Görlitz I Architektur
(8 Semester- berufsqualifizierender Hochschulabschluss einschließlich Abschlussarbeit - adäquater Diplomabschluss)
.MITARBEIT
2006 Kooperation Maschinenbau I Bombardier Bautzen I Metallverarbeitung
2008–2009 wissenschaftliche Mitarbeit I Forschungsbereich TU Dresden I Textilbeton
2011 Teske + Schwiede Architekten I Genehmigungsplanung I Baudenkmalpflege Freiberg
2012 Hascher Jehle Architektur I Ausführungsplanung I Projekt Montforthaus, Feldkirch ( A )
2013 Teske + Schwiede Architekten I Objektüberwachung I Bauleitung, Luckenwalde
2013-2014 Kaup + Wiegand Ges. v. Architekten mbH I Ausführungsplanung I Am Karlsbad, Berlin
I Genehmigungsplanung I Heckmann-Höfe, Berlin
I Genehmigungsplanung I Zossener Straße, Berlin
I Studie I Gewerbehöfe Oranienstraße, Berlin
2014 Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten I Wettbewerb I St. Hedwig Kliniken, Berlin (2.Phase)
I Ausführungsplanung I Evangel. Waldkrankenhaus, Berlin
I Vorbereitung der Vergabe I Evangel. Waldkrankenhaus, Berlin
I Studie I Kliniken, Havelberg
2014-2016 Prof. Dr.-Ing. Arno Bonanni Architekten I Entwurfsplanung I Boxhagener Straße Berlin
I Genehmigungsplanung I Boxhagener Straße Berlin
I Ausführungsplanung I Boxhagener Straße Berlin
I Ausführungsplanung I Heilbronner Straße Berlin
Seit 2016, eingetragen als Architekt in der Architektenliste des Landes Berlin nach § 4 des Berliner Architekten- und Baukammergesetzes